Bewerbung.
Unsere offenen Jobs:
Zu 100% im Homeoffice, weil Sie sich den Fahrtweg sparen wollen. Dies geht, wenn die technischen und organisatorischen Möglichkeiten gegeben sind.
Transparenz ist uns als Arbeitgeber wichtig!
So stellen wir uns einen professionellen und transparenten Bewerbungsablauf vor:
1. Sie bewerben sich bei uns
Am liebsten hier über unser Bewerbungsformular – das geht für Sie am schnellsten. Sie senden uns Ihren Lebenslauf und können, wenn Sie es wollen, weitere Anhänge oder ein Foto mit hochladen. Ganz einfach und schnell. Sobald wir Ihre Bewerbung haben, erhalten Sie eine kurze Email mit der Eingangsbestätigung. Wir entscheiden dann aber nicht nach “Aktenlage”, denn wir suchen Mitarbeiter mit Freude, Talent und Leidenschaft für Kommunikation. Deshalb melden wir uns die Tage bei Ihnen telefonisch.
2. Wir führen ein erstes, lockeres Telefonat
Hierzu rufen wir Sie an, spontan oder auch mit einem abgesprochenen Termin. Aber keine Angst, wir wissen, dass Sie nervös sind.
Am Telefon sind Stimme und Worte der erste telefonische Eindruck. Über diesen ersten Eindruck entscheidet Ihr Kontakt/Kunde etc. ob er das Gespräch mit Ihnen weiterführen möchte oder nicht. Die ersten Sekunden sind dafür verantwortlich.
Begeistern Sie uns und präsentieren Sie sich ganz locker, aber zielgerichtet im ersten Telefonat. Schaffen Sie eine ordentliche Situation. Sitzen Sie aufrecht und sein Sie vorbereitet.
Mal etwas nebenbei telefonieren – vielleicht sogar aus der Bahn oder beim Einkaufen funktioniert nicht. Eine Absage kommt dann prompt.
Übrigens, wenn wir ungelegen anrufen, teilen Sie uns dies einfach gleich mit und vereinbaren Sie einen festen Termin. Das ist dann professionell.
3. Lernen Sie uns näher kennen
Wir führen digitale Bewerbungsgespräch über Teams. Nach dem ersten kurzen Telefonat vereinbaren wir einen festen Termin und wir laden Sie in digital ein. Bitte entweder über Computer mit Webcam oder Ihrem Laptop.
Hierzu können Sie sich ganz einfach vorbereiten. Lesen Sie in Ruhe die Stellenausschreibung durch und informieren sich über uns. Notieren Sie sich Fragen und zeigen so Interesse an der Stelle. Zeigen Sie uns, was in Ihnen steckt und begeistern Sie uns mit Ihrer sympathischen Telefonstimme, mit Leidenschaft für Kommunikation und Ihrem Verkaufstalent. Denn Sie wollen ja den Job und das möchten wir auch hören.
4. Festanstellung oder Freiberuflich im Homeoffice?
In unserem Gespräch treffen wir gemeinsam noch die Entscheidung, wie viel Wochenstunden Sie für uns arbeiten möchten. Wir bieten Ihnen zwischen 20-40 Stunden je Woche an.